An die Zitze, fertig, los! - Melken von Anfang an

© Wolfgang Ehrecke
 

An die Zitze, fertig, los! - Melken für Fortgeschrittene

© Wolfgang Ehrecke
 

Der gute Rutsch ins neue Leben - Abkalbe- & Kälbermanagement

© Wolfgang Ehrecke
 

Sachkundelehrgang für Rinderhaltung

© Fotograf Andreas Tamme
 

Weiterbildung verschenken

© Isabell Eilers

Rinder

An die Zitze, fertig, los! - Melken von Anfang an

Ein Einstiegsseminar für Neueinsteiger*innen und Aushilfskräfte mehr

An die Zitze, fertig, los! - Melken für Fortgeschrittene

Ein Vertiefungsseminar für (Wieder-)Einsteiger*innen und Aushilfskräfte mit Vorkenntnissen mehr

Der gute Rutsch ins neue Leben - Abkalbe- & Kälbermanagement

Auch 2023 können Sie sich am LBZ Echem rund um die Themen Abkalbe- und Kälbermanagement weiterbilden - merken Sie sich hierfür gern den 7. und 8. Dezember 2023 vor. Weitere Informationen folgen auf dieser Seite Anfang des Jahres 2023. Freuen Sie sich auf viele spannende Eindrücke zum Anfassen und Erkenntnisse, die Sie mit nach Hause nehmen können. mehr

Sachkundelehrgang für Rinderhaltung

Das Tierschutzgesetz und die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung verlangen von allen Personen, die Tiere halten, pflegen oder betreuen, entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit denselben. Seit 2002 werden Lehrgänge zur Erlangung eines Sach- und Fachkundenachweises zur Rinderhaltung vom LBZ Echem angeboten. mehr

Weiterbildung verschenken

Sie sind auf der Suche nach eine Geschenk im Familienkreis, oder als Anerkennung für die Arbeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: