Kirche goes Echem - Thementag Tierhaltung

© Ann-Cathrin Brockmann
 

Der gute Rutsch ins neue Leben - Abkalbemanagement

© Susan Wohlmuth-Meinicke
 

Ausbildung zum/zur Geprüften Klauenpfleger/-in

© Luise Köpke
 

TiKoPLUS - Tierwohl, Kompetenz, Lernortkooperation

© Anne Zetl

Kirche goes Echem - Thementag Tierhaltung

Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) Echem und die Referentinnen der evangelischen Landeskirche Hannover ( aus der Arbeitsgruppe "Kirche und Landwirtschaft" im Team Arbeit und Wirtschaft) laden ein zum Thementag Tierhaltung am Freitag, den 04. April 2025 ab 10.00 Uhr. mehr

Der gute Rutsch ins neue Leben - Abkalbemanagement

Von A - wie Abkalbung, über S - wie Schwergeburt, bis Z - wie Zuglast... Bei diesem Tagesseminar wird die praktische Geburtshilfe von Dr. Caroline Esfandiary (LUFA Nord-West) und Elisabeth Engelke (Ausbilderin am LBZ Echem) erklärt und mit Ihnen geübt. mehr

Ausbildung zum/zur Geprüften Klauenpfleger/-in

Die Ausbildung zum staatlich geprüften Klauenpfleger/zur staatlich geprüften Klauenpflegerin ist eine lohnende Karrierewahl, wenn du gerne mit Tieren arbeitest und einen Beitrag zur Tiergesundheit leisten möchtest. mehr

TiKoPLUS - Tierwohl, Kompetenz, Lernortkooperation

Im Oktober 2024 startete das neue InnoVET PLUS-Projekt „TiKoPLUS – Tierwohl, Kompetenz, Lernortkooperation“. In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Tierwohl des Thünen-Instituts für Ökologischen Landbau und dem Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover, werden bis Ende 2027 zwei Hauptziele verfolgt: die tierwohlorientierte und pädagogische Professionalisierung des Bildungspersonals und die Etablierung einer Lernortkooperation innerhalb der landwirtschaftlichen Ausbildung. mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: