Echemer Sommertagung – Bleib in Bewegung!

© Susan Wohlmuth-Meinicke
 

Rückblick: 3. Lüneburger Bodentag - Boden und Wasser

© Sarah Hilitzer
 

Rückblick: 2. Lüneburger Bodentag am 9. und 10. Juni 2022

© Bettina Labesius
 

Rückblick: Aktiv für den Klimaschutz – Was Landwirte tun können (2021)

© Anne Zetl
 

Rückblick: 1. Lüneburger Bodentag im LBZ Echem (2021)

© Bettina Labesius

Tagungen

Echemer Sommertagung – Bleib in Bewegung!

Wie nimmt das Haltungssystem Einfluss auf das Bewegungsverhalten der Kühe? Kann ich Bewegungsreize im Haltungssystem setzen? Welchen Einfluss hat die Gestaltung von Ställen auf die Klauengesundheit? Wie erkenne ich frühzeitig die Signale für ein eingeschränktes Bewegungsverhalten und eine eingeschränkte Klauengesundheit? Lassen Sie uns gemeinsam bei der diesjährigen Sommertagung am 30.06.2023 am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum (LBZ) Echem Antworten finden, in den Austausch gehen und Herausforderungen begegnen. Wir freuen uns auf Sie! mehr

Rückblick: 3. Lüneburger Bodentag - Boden und Wasser

Zufrieden blicken wir auf den 3. Lüneburger Bodentag zurück, der am 16. und 17.05.23 zum Schwerpunktthema "Boden und Wasser" im LBZ Echem stattgefunden hat. Die 110 Teilnehmenden der zweitägigen Tagung gingen mit reichlich Fach-Input und Anregungen für die eigene Arbeit nach Hause. mehr

Rückblick: 2. Lüneburger Bodentag am 9. und 10. Juni 2022

Der 2. Lüneburger Bodentag fand zweitägig statt und war mit etwa 170 Teilnehmenden, 20 Referent*innen in den Vorträgen, Workshops und bei Exkursionen sowie elf Messeständen eine rundum gelungene Veranstaltung. Am ersten Tag beleuchteten die Expert*innen die Bedeutung der Bodenfruchtbarkeit und die Möglichkeiten sie auf Äckern und Weiden zu verbessern. Agroforstwirtschaft als ein Baustein einer nachhaltigen Landbewirtschaftung war das Fokusthema des zweiten Tages.  mehr

Rückblick: Aktiv für den Klimaschutz – Was Landwirte tun können (2021)

Unsere Tagung "Aktiv für den Klimaschutz - was Landwirte tun können" war am Freitag, den 23.04.2021 von einem diskussionsfreudigen Publikum besucht. mehr

Rückblick: 1. Lüneburger Bodentag im LBZ Echem (2021)

Der 1. Lüneburger Bodentag, am 30.04.2021, war ein voller Erfolg! Inspirierende Vorträge aus Praxis und Wissenschaft lieferten den gut 60 Teilnehmenden viele neue Impulse für die landwirtschaftliche Praxis. Das Ziel der Tagung, interessierten Landwirt*innen Methoden der Regenerativen Landwirtschaft vorzustellen und einen Austausch darüber zu ermöglichen, wurde erreicht. mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: