© Jan Hempler
© Andreas Tamme

Forschungsprojekt zum Schwanzbeißen bei Mastschweinen

print
Webcode: 01036707

Mit dem Projekt „Pigs With Tails“ (Schweine mit Schwänzen) sollen mögliche genetische Ursachen für das Schwanzbeißen bei Mastschweinen erforscht werden.


Das Projekt, an dem das Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg (LSZ), die Universität Göttingen, das Bundeshybridzuchtprogramm (BHZP) und die bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Grub beteiligt sind, wird von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gefördert.
Das LBZ beteiligt sich innerhalb des Projektes mit der Datenerhebung in der ökologischen Ferkelaufzucht.

Stand: 16.04.2020


Kontakt:
Jan Hempler
Berater, Koordinator Lehrwerkstatt Schwein
Telefon: 04139 698-145
Telefax: 04139 698-100
E-Mail:


Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: