100 Jahre LBZ Echem – Ein Festakt voller Geschichte, Begegnung und Zukunft

© Christopher Hanraets
 

Einblick im Durchflug – Neuer Imagefilm vom LBZ Echem

© Jasmin Nühs
 

Unsere Arbeit im Überblick

© Jasmin Nühs
 

Historie des LBZ Echem

© Hans-Jürgen Wege
 

Stalleinblicke

© Wolfgang Ehrecke
 

Die LBZ-Hausordnung

© Andreas Tamme
 

Kunst am Bau: Tiere auf Stelen

© Andreas Tamme

Willkommen im LBZ Echem

100 Jahre LBZ Echem – Ein Festakt voller Geschichte, Begegnung und Zukunft

Am 15. August 2025 feierte das Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) Echem sein 100-jähriges Bestehen mit einem feierlichen Festakt und einem bunten Abendprogramm. Zahlreiche Gäste aus Politik, Landwirtschaft, Bildung und der Region kamen zusammen, um dieses besondere Jubiläum zu würdigen. mehr

Einblick im Durchflug – Neuer Imagefilm vom LBZ Echem

Unser neuer Imagefilm „Einblick im Durchflug“ nimmt Sie mit auf einen Drohnenflug über das Gelände – und zeigt dabei, wie vielseitig Bildung bei uns gelebt wird. mehr

Unsere Arbeit im Überblick

Willkommen im LBZ Echem – dem Lernort, an dem Landwirtschaft lebendig wird! Als Ausbildungs- und Weiterbildungszentrum der Landwirtschaftskammer Niedersachsen verbinden wir auf unserem Betrieb mit Milchkuh- und Schweinehaltung moderne Theorie mit echter Praxis. Ob Überbetriebliche Ausbildung, Lehrgang oder Seminar – bei uns steht das Lernen mit und von der Praxis im Mittelpunkt. mehr

Historie des LBZ Echem

Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Echem hat inzwischen eine fast hunderjährige Geschichte, in der es sich entsprechend der  Veränderungen in der Tierhaltung und der jeweils aktuellen Ansprüche an den Beruf des Landwirtes weiterentwickelt hat. mehr

Stalleinblicke

Die Rinder- und Schweinehaltung im LBZ Echem können Sie in Seminaren oder bei öffentlichen Veranstaltungen vor Ort kennenlernen. Wer Stalleinblicke möchte, kann sich aber auch zu Hause, im schulischen Unterricht oder aus beruflichem Interesse unsere Kurzfilme und eine umfassende Multimedia-Reportage ansehen. mehr

Die LBZ-Hausordnung

Herzlich Willkommen im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum (LBZ) Echem! Unsere Hausordnung enthält alle wichtigen Regeln für ein gutes Miteinander aller Seminar- und Kursteilnehmenden im LBZ Echem. mehr

Kunst am Bau: Tiere auf Stelen

Im Zuge der Modernisierung des LBZ Echem, wurden zwei Kunstwerke als "Kunst am Bau" durch die Künstlerin Sina Heffner realisiert, die an zentraler Stelle des Hauptgeländes des LBZ und vor dem Schweinestall platziert wurden. mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: