Neue Leitung im LBZ Echem

© Anne Zetl
 

Staffelübergabe im LBZ Echem

© Anne Zetl
 

Unsere Arbeit im Überblick

© Anne Zetl
 

Fast 100 Jahre LBZ Echem

© Hans-Jürgen Wege
 

Stalleinblicke

© Wolfgang Ehrecke
 

Die LBZ-Hausordnung

© Anne Zetl
 

Kunst am Bau: Tiere auf Stelen

© Birgit Sunder

Willkommen im LBZ Echem

Neue Leitung im LBZ Echem

Das LBZ Echem wird seit dem 1. August 2022 von einem neuen starken Team geleitet. Ulrich Peper, langjähriger Mitarbeiter der LWK Niedersachsen übernimmt die Leitung des Bildungszentrums und Ann-Cathrin Wolter seine Stellvertretung. mehr

Staffelübergabe im LBZ Echem

Nach elf Jahren als Geschäftsführerin des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums (LBZ) Echem hat Martina Weber am 23. September 2022 den Staffelstab an das neue Leitungsteam mit Ulrich Peper und Ann-Cathrin Wolter weitergereicht. mehr

Unsere Arbeit im Überblick

Das LBZ Echem ist das Aus- und Weiterbildungszentrum für Nutztierhaltung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Neben der Überbetrieblichen Ausbildung mit den Schwerpunkten Rinder- und Schweinehaltung finden im LBZ Echem praxisorientierte Lehrgänge und Seminare für Fachleute statt. Das "Schaufenster Landwirtschaft" bietet der Öffentlichkeit zahlreiche Gelegenheiten, Tierhaltung hautnah zu erleben und qualifiziert Landwirt*innen für einen gelungenen Verbraucher*innen-Dialog. mehr

Fast 100 Jahre LBZ Echem

Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Echem hat inzwischen eine fast hunderjährige Geschichte, in der es sich entsprechend der  Veränderungen in der Tierhaltung und der jeweils aktuellen Ansprüche an den Beruf des Landwirtes weiterentwickelt hat. mehr

Stalleinblicke

Die Rinder- und Schweinehaltung im LBZ Echem können Sie in Seminaren oder bei öffentlichen Veranstaltungen vor Ort kennenlernen. Wer Stalleinblicke möchte, kann sich aber auch zu Hause, im schulischen Unterricht oder aus beruflichem Interesse unsere Kurzfilme und eine umfassende Multimedia-Reportage ansehen. mehr

Die LBZ-Hausordnung

Herzlich Willkommen im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum (LBZ) Echem! Unsere Hausordnung enthält alle wichtigen Regeln für ein gutes Miteinander aller Seminar- und Kursteilnehmenden im LBZ Echem. mehr

Kunst am Bau: Tiere auf Stelen

Im Zuge der Modernisierung des LBZ Echem, wurden zwei Kunstwerke als "Kunst am Bau" durch die Künstlerin Sina Heffner realisiert, die an zentraler Stelle des Hauptgeländes des LBZ und vor dem Schweinestall platziert wurden. mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: