Klauenpflege auf dem nächsten Level – richtig entlasten, sicher verbinden 20.11.2025

© Dorothee Goertz
 

Grundlehrgang Klauenpflege

© Dorothee Goertz
 

Ausbildung zum/zur Geprüften Klauenpfleger/-in

© Luise Köpke

Lehrgänge

Klauenpflege auf dem nächsten Level – richtig entlasten, sicher verbinden 20.11.2025

Sei Du dabei! Zur Anmeldung gehts am Ende der Infos! mehr

Grundlehrgang Klauenpflege

Das Ziel des einwöchigen Grundlehrganges ist der Einstieg in die Klauenpflege. Sie lernen im theoretischen Teil die Grundlagen der Klauenanatomie, die wichtigsten Klauenerkrankungen sowie das Erkennen von Lahmheiten. In die funktionelle Klauenpflege werden Sie praktisch eingeführt. Unter Anleitung führen Sie die Klauenpflege am lebenden Tier durch und üben sich zusätzlich im Messerschleifen, Klötze kleben sowie der Werkzeugkunde. mehr

Ausbildung zum/zur Geprüften Klauenpfleger/-in

KURSTERMIENE 2026/2027 mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: