Tagesseminar zu Endoparasiten bei Schafen
Sie sind Auslöser einer Vielzahl von Erkrankungen: Endoparasiten. Wer gesunde Schafe halten will, kommt an diesem Thema nicht vorbei. Am 06.02.2023 wird am LBZ Echem die Frage geklärt, wie dieses Thema u.a. mit Hilfe von Naturheilkunde angegangen werden kann.
In diesem Tagesseminar wird auf folgende Aspekte eingegangen werden:
- Fakten zum Endoparasitenbefall beim Schaf
- Endoparasitenarten beim Schaf und ihr Gefährdungspotenzial
- Vorbeugung von Infektionen mittels:
- Weidemanagement
- Stallhygiene
- Strategischer Entwurmung
- Futterzusätzen und Naturheilkunde
Im zweiten Teil des Tages wird zudem die Frage geklärt werden, woran gesunde Schafe zu erkennen sind:
- Untersuchungsgang und Körperkonditions- (BCS)- Bonitierung beim Schaf in Theorie und Praxis
- Wie erkenne ich, wenn ein Schaf erkrankt ist?
- Was sagen bestimmte Symptome über den Gesundheitszustand aus?
- Wie kann ich die Körperkondition eines Schafes beurteilen? Wann ist ein Schaf zu dünn/ zu fett?
- Praktischer Teil im Stall
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich für Schafe interessieren - unabhängig davon, ob Sie bereits Schafe halten oder künftig halten möchten. Frau Gromöller, B.Sc. agr. und erfahrene Tierheilpraktikerin, wird Sie an diesem Tag durch das Thema führen.
Termin:
06.02.2023
Kosten: 135€ inkl. Tagesverpflegung
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich hier an.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Anmeldeportal der LWK Niedersachsen.
Derzeit gelten am LBZ Echem folgende Corona-Auflagen:
Der Zugang zu unseren Kursen ist nur gestattet, wenn Sie symptomfrei sind.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Kleidungswahl für das Seminar, dass die Räume häufig gelüftet werden und passen Ihre Kleidung der Witterung an. Ein „Zwiebellook“ hat sich bewährt.