Sachkundelehrgang für landwirtschaftliche Damwildhaltung

© Andreas Tamme
 

Sachkundelehrgang für Distanzinjektion, Immobilisation und Töten von Gatterwild und Rindern

© Andreas Tamme

Gehegewild

Sachkundelehrgang für landwirtschaftliche Damwildhaltung

Nach dem Tierschutzgesetz muss jede Person, die gewerbsmäßig Wildtiere halten oder züchten möchte, über Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Wildes erforderlich ist. mehr

Sachkundelehrgang für Distanzinjektion, Immobilisation und Töten von Gatterwild und Rindern

Wollen Sie Ihr Gehegewild oder Ihre ganzjährig im freien gehaltenen Rinder distanzimmoblisieren? Oder planen Sie den Kugelschuss auf der Weide zu praktizieren? Dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie.  mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: