Tierschutz bis zum Schluss

© Marlene Lorenzen
 

Sachkundelehrgang - Ordnungsgemäßes Schlachten von Geflügel

© Free-Photos / pixabay.com
 

Sachkundelehrgang - Betäuben und Töten von Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen

© Wolfgang Ehrecke
 

Sachkundelehrgang für Distanzinjektion, Immobilisation und Töten von Gatterwild und Rindern

© Andreas Tamme
 

Sachkundelehrgang - Betäuben und Töten von Schafen und Ziegen

© Claudia Kirschke

Betäuben & Töten

Tierschutz bis zum Schluss

Zur Verantwortung für unsere Nutztiere gehört auch die Verantwortung für ihr Lebensende. Am Ende eines jeden Lebens steht der Tod - im Falle unserer Nutztiere in der Regel durch Menschenhand. Wir widmen uns diesem hochrelevanten Tierschutzthema im Rahmen unseres Weiterbildungsangebotes Betäuben & Töten in besonderem Maße und behalten hierbei Mensch und Tier gleichermaßen im Blick. Unsere Maxime ist Ihre Handlungskompetenz – für ein Betäuben und Töten ohne vermeidbare Schmerzen, Stress und Leiden.  mehr

Sachkundelehrgang - Ordnungsgemäßes Schlachten von Geflügel

Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Echem bietet in enger Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Schulungsinstitut für Tierschutz bei Transport und Schlachtung (bsi Schwarzenbek) einen Sachkundelehrgang nach Tierschutzgesetz und der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 bzw. nationaler Tierschutz-Schlachtverordnung für das Betäuben und Töten von Geflügel am LBZ Echem an. mehr

Sachkundelehrgang - Betäuben und Töten von Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen

Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Echem bietet in enger Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Schulungsinstitut für Tierschutz bei Transport und Schlachtung (bsi Schwarzenbek) einen Lehrgang zum Erwerb des Sachkundenachweis nach Tierschutzgesetz und der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 bzw. nationaler Tierschutz-Schlachtverordnung für die Tierarten Rind, Schwein, Schaf und Ziege am LBZ Echem an. Im Rahmen des Kurses kann die theoretische Sachkunde für alle vier Tierarten abgelegt werden. Praktisch werden nur die Tierarten Rind und Schwein geprüft.  Eine praktische Prüfung für die Tierarten Schaf und Ziege wird separat angeboten, sobald die Mindestanzahl an Teilnehmenden erreicht ist. Die Kosten hierfür sind nicht in der Kursgebühr enthalten.  mehr

Sachkundelehrgang für Distanzinjektion, Immobilisation und Töten von Gatterwild und Rindern

Wollen Sie Ihr Gehegewild oder Ihre ganzjährig im freien gehaltenen Rinder distanzimmoblisieren? Oder planen Sie den Kugelschuss auf der Weide zu praktizieren? Dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie.  mehr

Sachkundelehrgang - Betäuben und Töten von Schafen und Ziegen

Am 10. und 11. Oktober 2023 bietet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Schulungsinstitut für Tierschutz bei Transport und Schlachtung (bsi Schwarzenbek) und den Landesschafzuchtverbänden einen Sachkundelehrgang zum Betäuben und Töten von Schafen und Ziegen an.  mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: