Koordinator*in Weiterbildung im LBZ Echem gesucht

© Anne Zetl
 

Wir suchen Ausbilder*innen im Schweinebereich

© Anne Zetl
 

FÖJ-Platz in der ökologischen Schweinehaltung

© Bettina Labesius
 

FÖJ im Herdenschutz

© Bettina Labesius
 

Das LBZ-Team stellt sich vor

© Anne Zetl
 

Bewerbungen willkommen!

© Hans-Jürgen Wege

Bei uns arbeiten

Koordinator*in Weiterbildung im LBZ Echem gesucht

Wir suchen zum 01.02.2024 oder nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Weiterbildungskoordinator*in für das LBZ Echem, die in unserem engagierten Team die Verantwortung für die Konzeption, Planung und Durchführung von Seminaren und Kursen zur Nutztierhaltung übernimmt. mehr

Wir suchen Ausbilder*innen im Schweinebereich

Wir suchen Ausbilder*innen (m/w/d) für unser Team in der Lehrwerkstatt Schwein im LBZ Echem. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! mehr

FÖJ-Platz in der ökologischen Schweinehaltung

Im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bietet das Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) Echem einen Platz im Arbeitsfeld Schaufenster Landwirtschaft / Schweinehaltung an. Für das FÖJ-Jahr 2023/2024 ist aktuell noch ein Platz frei! mehr

FÖJ im Herdenschutz

Ab August 2024 werden wieder zwei FÖJ-Plätze in dem Pilotprojekt "Einsatz von Freiwilligen des Ökologischen Jahres im Herdenschutz"  frei. Können Freiwillige im ökologischen Jahr dabei helfen, Weidetierhalter*innen bei der Herausforderung im Umgang mit zunehmenden Wolfsübergriffen unterstützen? Um dies herauszufinden, setzt das LBZ Echem seit August 2021 das vom niedersächsischen Umweltministerium geförderte Projekt in Kooperation mit der Alfred-Töpfer-Akademie für Naturschutz (NNA) und dem Wolfsbüro um. mehr

Das LBZ-Team stellt sich vor

Im LBZ Echem arbeiten etwa 50 Menschen in den Bereichen Ausbildung, Weiterbildung, landwirtschaftlicher Betrieb, Hauswirtschaft, Liegenschaften und Verwaltung. Mit viel Engagement halten sie den Betrieb am Laufen und wirken oft auch hinter den Kulissen. Wir stellen hier LBZ-Kolleg*innen und ihre Arbeit in kurzen Videos vor.  mehr

Bewerbungen willkommen!

Sie möchten bei uns arbeiten? Wir freuen uns über Initiativbewerbungen! mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: