© Rebecca Mörig

Gesunde Schweine in alternativer Haltung

print
Webcode: 01044792

In einem zweitägigen Workshop werden die Grundpfeiler des Tiergesundheitsmanagements in der ökologischen und alternativen Haltung von Sauen, Ferkeln und Mastschweinen vermittelt. Fachvorträge bieten theoretischen Input und Gelegenheit für Erfahrungsaustausch.

 


Der erste Tag widmet sich den Anforderungen von Schweinen an ihre Haltungssysteme. In der Lehrwerkstatt Schwein wird der Seminargruppe die Praxis der Ökoschweinehaltung und die Buchtensysteme im LBZ Echem vorgestellt. Zudem werden die wichtigsten Aspekten zur Erhaltung der Tiergesundheit im alternativen System mit Auslauf erörtert. Dabei wird auch nochmal der Fokus auf die Genetik der Tiere gelegt.

Am zweiten Tag vertiefen wir das erlangte Wissen zu Schweinesignalen und erproben im Stall an den Tieren die Einordnung des Gesundheitszustands mit Hilfe der App «Fit for Pigs». Ursachen für Probleme werden aufgespürt. Des Weiteren werfen wir in Zeiten des Klimawandels ein Blick auf erforderliche Auswirkungen und Anpassungen. 

 

Weitere Infos finden Sie hier.

Stand: 20.10.2025


Kontakt:
Bettina Labesius
Weiterbildung
Telefon: 04139 698-124
E-Mail:


Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: