An die Zitze, fertig, los! - Melken von Anfang an

© Wolfgang Ehrecke
 

75 Niedersachsen - Kuhbrillen-Erfinder Benito Weise ist einer davon

© Timo Jaworr Fotografie
 

Der gute Rutsch ins neue Leben - Abkalbemanagement

© Susan Wohlmuth-Meinicke
 

Stalleinblicke im LBZ

© Hans-Jürgen Wege
 

Der gute Rutsch ins neue Leben – Kälbermanagement

© Susan Wohlmuth-Meinicke
 

Zack, Eisprung! - Fruchtbarkeitsmanagement

© Niklas Koch

Kuh

An die Zitze, fertig, los! - Melken von Anfang an

Wie melkt man eine Kuh? Wie kommt die Milch aus der Kuh in den Tank? Wie viel Milch gibt eine Kuh überhaupt? All das und noch viel mehr klären wir in unserem Melkseminar für Anfänger. mehr

75 Niedersachsen - Kuhbrillen-Erfinder Benito Weise ist einer davon

Anlässlich des 75. Landesgeburtstages stellt Landwirtschaftsministerin Barbara Otte Kinast mit einem Jubiläumsbuch und einem dazugehörigen Webauftritt 75 Niedersächsinnen und Niedersachsen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft vor. Einer davon ist LBZ-Mitarbeiter Benito Weise, der die Echemer Kuhbrille entwickelte. mehr

Der gute Rutsch ins neue Leben - Abkalbemanagement

Von A - wie Abkalbung, über S - wie Schwergeburt, bis Z - wie Zuglast... Bei diesem Tagesseminar wird die praktische Geburtshilfe von Dr. Caroline Esfandiary (LUFA Nord-West) und Elisabeth Engelke (Ausbilderin am LBZ Echem) erklärt und mit Ihnen geübt. mehr

Stalleinblicke im LBZ

Die Schweine- und Rinderhaltung in den Lehrwerkstätten des LBZ Echem zeigen beispielhaft die Nutztierhaltung von heute. Mit dem Multimedia-Projekt "Stalleinblicke", das LZ Play erstellt hat, und dem Artikel "Wie Schweine heute leben" öffnen wir unsere Stalltüren für Sie: Treten Sie ein! mehr

Der gute Rutsch ins neue Leben – Kälbermanagement

Das Kalb von heute ist die Kuh von Morgen! Wir möchten Ihre Sinne dafür schärfen, was dieser Satz wirklich bedeutet und an Feinheiten auf Ihrem Betrieb feilen, um Ihren Kälbern den bestmöglichen Start ins Leben zu geben. Ziel ist es, Ihnen praxisorientierte Handlungskompetenzen zu vermitteln, damit Ihre Kälber bestmöglich ins Leben starten.  mehr

Zack, Eisprung! - Fruchtbarkeitsmanagement

Mit den entsprechenden Routinen im Herdenmanagement das Thema Fruchtbarkeit gut strukturiert und gleichzeitig kuhindividuell gestalten! In einem Mix aus Theorie und Praxis geben Ihnen die Referierenden praxisnahes Wissen, Tipps und Tricks hierfür an die Hand.   mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: