© Anne Zetl

Podcast zum Lernlabor Schweinehaltung

print
Webcode: 01041560

Mit dem Lernlabor ökologische Schweinehaltung, das seit Anfang 2023 im LBZ Echem im Einsatz ist, wird eine intensive Auseinandersetzung mit Fragen rund um die Schweinehaltung ermöglicht. Wie das funktioniert, erklären Bettina Labesius und Anne Zetl in einem Podcast der Land & Forst.


Im Feburar 2023 hat die Land & Forst den Podcast zum Lernlabor ökologische Schweinehaltung veröffentlicht. Zu finden ist der Podcast auch bei Spotify unter dem Titel LAND & FORST - Die Wegweiser #42 Mobiles Labor zur Schweinehaltung.

Stand: 01.03.2023


Kontakt:
Anne Zetl
Schaufenster Landwirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 04139 698-143
Telefax: 04139 698-100
E-Mail:
Bettina Labesius
Schaufenster Landwirtschaft, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 04139 698-124
Telefax: 04139 698-100
E-Mail:


Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: