Phytotherapie - Anwendung von Heilpflanzen im Rinderstall
Kräuter und Stauden mit Heilwirkung standen in früheren Zeiten den weidenden Kühen, zumindest während der entsprechenden Jahreszeiten, zur freien Aufnahme zur Verfügung. Außerdem verfügten die Menschen über Wissen um die Wirkung, Zubereitung und den Einsatz der Pflanzen, welches innerhalb der Landwirtsfamilien weitergegeben wurde.
All dieses ist heute weitgehend verloren gegangen. Im Zuge der zunehmenden Anwendung von Naturheilverfahren im Nutztierstall, steigt auch das Interesse an Heilpflanzen und deren Einsatz.
In diesem Aufbauseminar wird die Phytotherapie mithilfe konkreter Fallbeispiele praxisnah dargestellt.
Inhalte:
- Pflanzeninhaltsstoffe
- Welche Pflanze für welche Krankheit (Indikationen)
- Phytorezepte
- Große Mengen Heilmittel günstig herstellen
- Art der Verabreichung
Datum: 29.03.2021, 09:30 - 16:30 Uhr
Kosten: Seminargebühren 98,00 Euro, zzgl. Verpflegung 23,00 Euro (Getränke, Obst, Joghurt, Mittagessen, Kaffeemahlzeit)
Gesamtgebühr 121,00 Euro
Referent: Jens Lau, Landwirt, Inhaber der Tierheilpraktikerschule Königsfurt
Zielgruppe: Landwirte, Tierärzte und Studierende, Tierheilpraktiker und alle Interessierten
Um zur Anmeldung zu gelangen, klicken Sie bitte hier.
