Der gute Rutsch ins neue Leben - Geburtshilfe

© Susan Wohlmuth-Meinicke
 

Der gute Rutsch ins neue Leben – Kälbermanagement

© Wolfgang Ehrecke
 

Tiergesundheit im Fokus - bundesweite Seminare im Auftrag des BÖL

© Anne Zetl
 

Einblick im Durchflug – Neuer Imagefilm vom LBZ Echem

© Jasmin Nühs
 

Lust bei uns zu arbeiten?

© Axel Blees
 

Unsere Arbeit im Überblick

© Jasmin Nühs

Der gute Rutsch ins neue Leben - Geburtshilfe

Von A - wie Abkalbung, über S - wie Schwergeburt, bis Z - wie Zuglast... Bei diesem Tagesseminar wird die praktische Geburtshilfe von Dr. Caroline Esfandiary (LUFA Nord-West) und Elisabeth Engelke (Ausbilderin am LBZ Echem) erklärt und mit Ihnen geübt. mehr

Der gute Rutsch ins neue Leben – Kälbermanagement

Das Kalb von heute ist die Kuh von Morgen! Wir möchten Ihre Sinne dafür schärfen, was dieser Satz wirklich bedeutet und an Feinheiten auf Ihrem Betrieb feilen, um Ihren Kälbern den bestmöglichen Start ins Leben zu geben. Ziel ist es, Ihnen praxisorientierte Handlungskompetenzen zu vermitteln, damit Ihre Kälber bestmöglich ins Leben starten.  mehr

Tiergesundheit im Fokus - bundesweite Seminare im Auftrag des BÖL

Nutztiere gesund zu halten ist zentrales Anliegen und Aufgabe von Tierhalter*innen. Dabei nehmen tiergerechte Haltungsbedingungen, Vorbeuge und Behandlung von Krankheiten, Zucht und Fütterung Einfluss auf die Gesundheit der Tiere. Das Weiterbildungsteam des LBZ Echem hat den Auftrag für Konzeption und Umsetzung einer bundesweiten Seminarreihe zum Tiergesundheitsmanagement bekommen. Hinter dem Auftrag steht das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL). mehr

Einblick im Durchflug – Neuer Imagefilm vom LBZ Echem

Unser neuer Imagefilm „Einblick im Durchflug“ nimmt Sie mit auf einen Drohnenflug über das Gelände – und zeigt dabei, wie vielseitig Bildung bei uns gelebt wird. mehr

Lust bei uns zu arbeiten?

Komm ins Team vom LBZ Echem! Stellenausschreibungen und was dich bei uns erwartet mehr

Unsere Arbeit im Überblick

Willkommen im LBZ Echem – dem Lernort, an dem Landwirtschaft lebendig wird! Als Ausbildungs- und Weiterbildungszentrum der Landwirtschaftskammer Niedersachsen verbinden wir auf unserem Betrieb mit Milchkuh- und Schweinehaltung moderne Theorie mit echter Praxis. Ob Überbetriebliche Ausbildung, Lehrgang oder Seminar – bei uns steht das Lernen mit und von der Praxis im Mittelpunkt. mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: