Erprobung eines automatischen Dip- und Reinigungssystems
Seit August 2020 testet das LBZ Echem ein automatisches Dip- und Reinigungssystems mit Zwischendesinfektion der Melkzeuge (e-DIP System Fa. Boumatic) im Melkstand unter Beachtung von Milchleistungsparametern und Merkmalen der Eutergesundheit.
Fachlicher Ansatz:
- Automatisierung von Arbeitsprozessen beim konventionellen Melken;
- Stabilisierung der Eutergesundheit durch standardisierten Hygienestatus der Melkroutine
- Sammlung von Erfahrungswerten sowie technische Optimierung unter Praxisbedingungen
Durchführung:
- ein- bis zweijähriger Test-Betrieb nach Einbau des e-DIP Systems im „LBZ Boumatic-Melkstand
- automatisierte Erfassung melktechnischer Prozessdaten
- Monitoring von Leistungsparametern und Daten der Eutergesundheit der Herde
- Benchmarking zwischen Standard und Melkroutine mit höherem Automatisierungsgrad (Arbeitswirtschaftlichkeit, Systemkosten etc. )
Datenerfassung: seit August 2020 mit max. zweijährigen Testbetrieb, nach einem Jahr erste Ergebnisse und ggfs. weitere Fortsetzung der Erprobung
