Einsatz von Naturheilkunde und Homöopathie in der Hühnerhaltung
Hühnerhaltung ist im Trend!
In der landwirtschaftlichen Hühnerhaltung wird immer mehr der artgerechten Haltung der Legehennen in Mobilställen Rechnung getragen. Familien halten sich zunehmend Hühner zur Selbstversorgung im Garten. In beiden Fällen möchte man so wenig wie möglich "Chemie" zur Gesunderhaltung der Tiere einsetzen. Der Einsatz von Homöopathie und Naturheilverfahren bietet Alternativen.
Inhalte:
- Einführung in die Homöopathie
- Möglichkeiten und Grenzen in der Behandlung
- Verabreichung/Dosierung bei Legehennen
- Arzneimittelrecht bei Lebensmittel liefernden Tieren
- Futtertipps /- zusätze
- Einsatz von Naturheilverfahren in besonderen Situationen (Einstallen der Junghennen, Traumata, Verletzungen, Start in die Legeperiode etc.)
- Vorstellung der wichtigsten Arzneimittel zum Einsatz von Homöopathie
- Bachblüten
- Anwendung von Kräutern und ätherischen Ölen
- Einsatz von Milchsäurebakterien, Effektiven Mikroorganismen, Verbesserung der Darmgesundheit
- Verbesserung der Stallhygiene
- Die häufigsten Gesundheitsstörungen bei Legehennen
- Prophylaxemöglichkeiten
Für Fragen der Teilnehmer ist Zeit eingeplant.
Termin:
05.03.2021, 10.00 - 16.30 Uhr Anmeldung hier
Gebühr: 95,00 Euro, zzgl. 23,00 Euro (Seminarverpflegung (Getränke, Mittagessen, Kaffeemahlzeit, Obst, Joghurt)
Seminarleitung: Christiane Gromöller, Tierheilpraktikerin
Anmeldeschluss: 22.02.2021
Um zur Online-Anmeldung zu gelangen, klicken Sie bitte hier.
Die Anmeldung kann auch per Email oder Fax erfolgen.

