Homöopathie und Co - rund um die Geburt bei Schafen
Bei den meisten Mutterschafen verläuft die Geburt des Lammes und die Mutter-Kind-Bindung in den ersten Stunden nach dem Ablammen problemlos.
Dennoch gibt es immer wieder Fälle von Wehenschwäche, Enge des Geburtskanals, Probleme mit dem Euter und der Milchbildung sowie der Ablehnung des Lammes durch das Muttertier.
Tierärzte für Kleine Wiederkäuer sind rar gesät. Sie haben oft weite Anfahrtswege und in der Ablammsaison eine lange Patientenliste.
Dieses Seminar gibt den Schafhaltern Tipps an die Hand, wie sie sich während der Wartezeit auf den Tierarzt oder bei Problemen, bei denen der Tierarzt generell nicht gefragt ist, selber helfen können.
Die Seminarleiterin erstellt mit den Teilnehmern eine kleine Stallapotheke „Rund um die Geburt bei Schafen“.
Inhalte:
- Einführung in die Homöopathie
- Möglichkeiten und Grenzen
- Verabreichungsmöglichkeiten
- Arzneimittelrecht
- Vorstellung der wichtigsten Arzneimittel zum Einsatz von Homöopathie
- Beispiele zur Anwendung von verschiedenen Naturheilverfahren wie bspw. Kräutern oder ätherischen Ölen
- zur Geburtsvorbereitung und Geburtsbegleitung
- zur Nachsorge
- zur Lämmererstversorgung
- bei Problemen mit Muttertier oder Lamm.
- Beispiele zur Anwendung von verschiedenen Naturheilverfahren wie bspw. Kräutern oder ätherischen Ölen
Für Fragen der Teilnehmer ist Zeit eingeplant.
Seminarleitung: Christiane Gromöller, Tierheilpraktikerin
Termin: 03.03.2021, 10.00 - 16.30 Uhr
Gebühr: 95,00 Euro Seminargebühr, zzgl. 23,00 Euro Seminarverpflegung (Getränke, Obst, Joghurt, Mittagessen, Kaffeemahlzeit)
Um zur Online-Anmeldung zu gelangen, klicken Sie bitte hier.
Die Anmeldung kann auch per Email oder Fax erfolgen.
Anmeldeschluss: 22.02.2021
