Grundlehrgang für Schaf- und Ziegenhaltung
Der Grundlehrgang für Schaf- und Ziegenhaltung vermittelt die notwendigen und gesetzlich geforderten Grundkenntnisse zur Schaf- und Ziegenhaltung und findet als nächstes zwischen dem 12.04.2021 und dem 16.04.2021 statt. Er besteht aus fünf einzelnen Lehrgangstagen mit den Schwerpunkten: Allgemeine Grundlagen, Fütterung Tiergesundheit Fruchtbarkeit und Lämmeraufzucht sowie Klauenpflege.
Der Grundlehrgang für Schaf- und Ziegenhaltung vermittelt die notwendigen und gesetzlich geforderten Grundkenntnisse zur Schaf- und Ziegenhaltung. Er besteht aus fünf Lehrgangstagen mit den Schwerpunkten: Allgemeine Grundlagen, Fütterung, Tiergesundheit, Fruchtbarkeit und Lämmeraufzucht sowie Klauenpflege.
Um einen hohen Lernerfolg zu erzielen, ist die maximale Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt. Am Donnerstag, dem 4. Seminartag wird eine schriftliche Lernzielkontrolle durchgeführt. Nach erfolgreicher Teilnahme aller 5 Lehrgangsteile wird eine Sachkundebescheinigung ausgestellt.
Der Grundlehrgang ist in Niedersachsen unter der VA-Nr. 15-49425 als berufliche Bildungsmaßnahme anerkannt. Für sonstige Interessierte ist diese Anerkennung nicht gültig.
Programm:
Montag
09.00 - 17.30 Uhr
Allgemeine Grundlagen
Mathias Brockob , LWK Niedersachsen
Dienstag
08.30 - 17.30 Uhr
Fütterung
Mathias Brockob , LWK Niedersachsen
Mittwoch
08.30 - 17.30 Uhr
Tiergesundheit
Antje Hamann-Thölken , LWK Niedersachsen
Donnerstag
08.30 - 17.30 Uhr
Fruchtbarkeit und Lämmeraufzucht
Michael Gertenbach , LWK Niedersachsen
Freitag
08.30 - 16.00 Uhr
Klauenpflege
Michael Gertenbach , LWK Niedersachsen
Termin:
12. April bis 16. April 2021 - Anmeldeschluss: 14.03.2021 (ausgebucht)
18. Okt. bis 22. Okt. 2021 - Anmeldeschluss: 24.09.2021
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Teilnehmer
Gebühr: 575,00 Euro (Hierin enthalten sind Seminargebühr, Seminarunterlagen und Tagesverpflegung) Zusätzlich bei Bedarf: Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Frühstück 56,00 Euro
Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück 51,00 Euro
Anmeldung: Um zur Onlineanmeldung zu gelangen, klicken Sie bitte auf den Termin.
