Bildungsangebote für Kitas
Wo leben Milchkühe? Wie fühlt sich ein Kalb an? Wozu halten wir Schafe und Ziegen und wie viele Eier legt ein Huhn in der Woche? Wenn sich Kinder mit Tieren auf dem Bauernhof befassen, haben sie viele Fragen!
Im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum (LBZ) Echem können Kinder Landwirtschaft im direkten Kontakt mit den Tieren erleben. Wir gestalten für Ihre Kindergartengruppe Bildungsangebote, bei denen Einblicke in die Ställe von Rindern, Schafen, Ziegen und Hühnern ermöglicht werden. Die Kinder können bei uns Landwirtschaft mit allen Sinnen „begreifen“. Sie erfahren viel Neues über die Tiere und deren Haltung und gehen mit einem Rucksack voller Erlebnisse nach Hause.
Sie können zwischen zwei Kindergarten-Angeboten wählen:
- Woher kommen Milch und Eier?
- Wenn Kälbchen Karla eine Kuh wird…
Kosten: 5,00 Euro pro Kind für ein Angebot von ca. 2 Stunden
6,00 Euro pro Kind für ein Angebot von ca. 2,5 Std. (incl. Butterschütteln)
Erwachsene Begleitpersonen sind kostenfrei
Mittagessen ist nach Absprache möglich. Das Essen umfasst ein Hauptgericht (fleischhaltig oder vegetarisch), einen Salat von der Salatbar, eine Nachspeise sowie Kaltgetränke und Kaffee/Tee. Kinder von 0-6 Jahren bezahlen 4 Euro, erwachsene Begleitpersonen zahlen 13 Euro.
Wichtig zum Thema "Biosicherheit": Wir wollen unsere Tiere vor Krankheiten schützen. Alle Kinder sollen deshalb mit sauberen Gummistiefeln auf den Hof kommen. Wenn ein Kind selbst vom Bauernhof kommt, informieren Sie uns bitte vorab. Bauernhofkinder müssen mit frisch gewaschener Kleidung zu uns kommen und bekommen Gummistiefel des LBZ.
WICHTIG: Im Jahr 2022 können wir keine weiteren Kita-Gruppen annehmen. Wenn Sie im Jahr 2023 zu uns kommen möchten, stellen Sie Ihre Anfrage bitte über dieses online-Formular.
