Informationskurs Klauenpflege Echem mobil
Die Gesundheit und die Funktionsfähigkeit der Fundamente unserer Rinder sind von großer Bedeutung. Langlebigkeit ist nur auf gesunden Beinen zu erreichen - nur lauffähige Rinder können auch wirtschaftliche Rinder sein. Im Vordergrund sollte die gesunderhaltende Vorbeuge in Form einer regelmäßigen Klauenpflege stehen.
In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Tiergesundheit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und dem LBZ Echem bieten wir eintägige Schnupperkurse zur Klauenpflege auf Ihren landwirtschaftlichen Betrieben vor Ort an.
Fachtierärzt*innen für Rinder und Rinderklauen kommen gemeinsam mit Instrukteur*innen oder Fachagrarwirt*innen der Klauenpflege auf den Hof Ihrer Wahl. Angeboten wird praktische Klauenpflege direkt am Tier für Einsteiger*innen und zum Auffrischen. Zu den Grundlagen der Klauengesundheit gehören auch das Erkennen von Unterfußerkrankungen und deren schnelle Abhilfe.
Klauenstände und Werkzeuge werden mitgebucht. Die Tiere kommen aus Ihrem Stall vor Ort. An verschiedenen Ständen wird in Kleingruppen fachgerecht die Klauenpflege demonstriert. Die Teilnehmenden legen selbst Hand an und sammeln somit wertvolle Erfahrungen unter Anleitung.
Zielgruppe: Landwirt*innen, Fachschüler*innen, Student*innen, Fleischrinderhalter*innen
Termin: entsprechend Ihrer Wahl nach Absprache
Ausbildungszeiten 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: ein landwirtschaftlicher Betrieb in Ihrer Region - Echem mobil
Kosten: 980,00 Euro Festpreis für bis zu max. 12 Teilnehmer*innen
innerhalb des Kammergebietes Niedersachsens inkl. Fahrtkosten
außerhalb des Kammergebietes 0,40 Euro/ km zzgl. MwSt lt. Gebührenordnung der LWK Niedersachsen
Sie organisieren das Mittagessen auf dem Betrieb.
Sonstiges:
- Mitzubringen sind witterungsbeständige Arbeitskleidung, Stiefel mit Stahlkappe Typ S5
- Klauenstände und Werkzeuge werden gestellt
- außerhalb des Kammergebietes Niedersachsens gelten gesonderte Absprachen
- wünschen Sie am Ende des Tages Teilnahmebescheinigungen, so benötigen wir im Vorwege eine Liste der Teilnehmenden
