© Anne Zetl

Kontaktmanager

Bewilligungsstelle Nienburg

Bewilligungsstelle der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Bewilligungsstelle Nienburg

Vor dem Zoll 2
31582 Nienburg

Telefon
05021 9740-200
Fax
05021 9740-99201
E-Mail

Leiter/in
Jürgen Rennekamp

Zeiten

Montag - Donnerstag: 08.00 Uhr - 15:30 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr - 13.00 Uhr.

Es wird empfohlen, Besuchstermine vorab telefonisch zu vereinbaren. 





Aus Richtung Diepholz/ Bremen/Verden:
Umgehungsstraße Richtung Hannover, Abfahrt Langendamm – Nienburg Süd – rechts abbiegen auf die „Hannoversche Straße“ – über die Bahnschienen rechts abbiegen in die Straße „An der  Stadtgrenze“ und gleich wieder rechts auf den „Nienburger Damm“. Nach wenigen Metern rechts abbiegen in „Vor dem Zoll“. Gleich an der Ecke befindet sich die Bewilligungsstelle.

Aus Richtung Hannover:
Umgehungsstraße Richtung Bremen, Abfahrt Langendamm – Nienburg Süd – Richtung Innenstadt auf die „Hannoversche Straße“ – über die Bahnschienen rechts abbiegen in die Straße „An der Stadtgrenze“ und gleich wieder rechts auf den „Nienburger Damm“. Nach wenigen Metern rechts abbiegen in „Vor dem Zoll“. Gleich an der Ecke befindet sich die Bewilligungsstelle.

Mit der Bahn:
Bahnhof Nienburg (Weser). Direkt vor dem Bahnhofsgelände befindet sich die Haltestelle des Stadtbusses. Dort den L1 Richtung Zentrum nehmen. Im Zentrum dann, am Citytreff, wird diese Linie zur L4 Richtung Langendamm. Bis zur Haltestelle „Immenweg“ fahren. Über die „Hannoversche Straße“ in die Straße „An der Stadtgrenze“ gehen und dort rechts in den „Nienburger Damm“. Nach wenigen Metern befindet sich rechts die Straße „Vor dem Zoll“ und dort direkt an der Ecke die Bewilligungsstelle.


Newsletter

Willkommen im LBZ Echem!

Veranstaltungen

Landwirtschaft erleben

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: