Umbau der Sauenhaltung: LBZ zeigt, wie es gehen kann

© Anne Zetl
 

Lass die Sau raus - Freie Abferkelung in verschiedenen Buchtensystemen managen (Haus Düsse)

© Jan Hempler

Sauenhaltung

Umbau der Sauenhaltung: LBZ zeigt, wie es gehen kann

Die Sauenhaltung in Deutschland wird sich durch neue gesetzliche Vorgaben wie das Urteil zur Fixierung im Kastenstand und das Verbot der betäubungslosen Kastration von Ferkeln verändern. Das LBZ Echem zeigt Wege zu einer tiergerechteren Sauenhaltung auf. mehr

Lass die Sau raus - Freie Abferkelung in verschiedenen Buchtensystemen managen (Haus Düsse)

Die Haltung ferkelnder und ferkelführender Sauen erfolgt im ökologischen Landbau in Buchten, in denen sich sowohl die Ferkel als auch die Sau frei bewegen können. Auch in der konventionellen Schweinehaltung nimmt die Bedeutung der freien Abferkelung zu. In diesem kostenfreien Präsenzseminar am 04. März auf Haus Düsse (NRW) werden die Grundpfeiler des Abferkelmanagements in unterschiedlichen Buchtenstrukturen herausgearbeitet. mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: