Willkommen im Schaufenster Landwirtschaft!
Wie lebt eine Milchkuh? Wie viele Ferkel bekommt eine Sau? Wozu braucht man einen Melkroboter? Wie gestalten Landwirte artgerechte Nutztierhaltung? Wer sich für Landwirtschaft und die Herstellung von tierischen Lebensmitteln interessiert, hat viele Fragen. Im LBZ Echem bieten wir mit zahlreichen Angeboten im Schaufenster Landwirtschaft ganz praktische Einblicke in unsere Tierhaltung.
Unsere Fachleute stellen sich je nach Alter und Vorwissen auf die Anforderungen unserer Gäste ein - von der Krippengruppe, über Schulklassen bis zum Seniorenausflug. Sie möchten ohne Gruppe als individueller Gast oder mit Ihrer Familie zu uns kommen? Alle Interessierten sind bei unseren öffentlichen Veranstaltungen herzlich eingeladen.
Ab dem Jahr 2021 bieten wir auch Weiterbildung für Landwirt*innen zu Öffentlichkeitsarbeit auf dem eigenen Betrieb an.
06.12.2020 Weihnachten im Stall (kann leider in diesem Jahr nicht stattfinden)
27.01.2021 Webseminarreihe "Den Hof öffnen", Modul 1: Mein Weg zum Dialog
21.02.2021 Filmvorführung: Unser Boden, unser Erbe (Scala Programmkino Lüneburg)
17.02.2021 Webseminarreihe "Den Hof öffnen", Modul 2: Gut ins Gespräch kommen
03.03.2021 Webseminarreihe "Den Hof öffnen", Modul 3: Sicherheit & Aufsichtspflicht
20.03.2021 Familienangebot: Von Lämmern und Ostereiern
23.04.2021 Tagung: Aktiv für den Klimaschutz - Was Landwirte tun können
24.04.2021 Familienausflug Landwirtschaft
30.04.2021 1. Lüneburger Bodentag
10.06.2021 Seminar: Den Hof öffnen. Eigene Angebote entwickeln.
04.07.2021 Erlebnistag Schwein
10.07.2021 Familienausflug Landwirtschaft
In der Veranstaltungsreihe Echemer Dialog schafft das LBZ Echem eine Plattform, auf der sich Landwirt*innen und Verbraucher*innen auf Augenhöhe begegnen, ins Gespräch kommen und wenn es gut gelingt sogar die Perspektiven wechseln können.
Schauen Sie sich gerne auf den folgenden Seiten um und sprechen Sie uns bei Fragen oder Interesse an!

