Brücken bauen bei Hofbesuchen

© Axel Blees
 

Verbraucherbildung im Schaufenster Landwirtschaft

© Anne Zetl
 

Warum der Herdenschutz immer wichtiger wird

© Elke Steinbach
 

Nutztierhaltung im Wandel - Verbraucherverhalten und Landwirtschaft der Zukunft

© Jan Hempler
 

Bauer Unser

© Anne Zetl

Öffentlichkeitsarbeit

Brücken bauen bei Hofbesuchen

Der in der Land & Forst im Juni 2021 erschienene Artikel thematisiert die Unterstützungsangebote des LBZ Echem für Landwirt*innen, die Öffentlichkeitsarbeit auf ihrem Hof machen möchten. mehr

Verbraucherbildung im Schaufenster Landwirtschaft

Wie viele Ferkel bekommt eine Sau? Was ist der Unterschied zwischen konventioneller und ökologischer Schweinehaltung? Wie lebt eine Milchkuh? Wie gestalten Landwirte artgerechte Nutztierhaltung? Wer sich für Landwirtschaft und die Herstellung von tierischen Lebensmitteln interessiert, hat viele Fragen. Im LBZ Echem bieten wir mit zahlreichen Angeboten im Schaufenster Landwirtschaft ganz praktische Einblicke in unsere Tierhaltung. mehr

Warum der Herdenschutz immer wichtiger wird

Seit der Rückkehr des Wolfes wird der Herdenschutz in ganz Deutschland und besonders in Niedersachsen immer wichtiger.  Zur Jahrtausendwende ist das erste wildlebende Wolfsrudel in Deutschland nachgewiesen worden. Seither hat sich das Vorkommen immer weiterverbreitet. Nachdem es 2007 die erste bestätigte Wolfssichtung in Niedersachsen gab, zählen wir niedersachsenweit bis Oktober 2021 über 40 Wolfsterritorien mit rund 400 Tieren.   mehr

Nutztierhaltung im Wandel - Verbraucherverhalten und Landwirtschaft der Zukunft

Am 24. November 2018 fand im LBZ Echem die vierte Dialog-Veranstaltung mit dem Titel "Nutztierhaltung im Wandel - Verbraucherverhalten und Landwirtschaft der Zukunft" statt. Anschauliche und sehr informative Vorträge von Wissenschaftlern, Start-Up-Unternehmern und Landwirten luden zu Gespräch und Diskussion ein. mehr

Bauer Unser

Am Donnerstag, den 15. Februar 2018 fand der dritte Echemer Dialog statt. Zur Filmvorführung der Dokumentation "Bauer Unser" haben sich fast 100 Interessierte auf den Weg in das Scala Programmkino nach Lüneburg gemacht, um sich den Film anzusehen und im Anschluss mit regionalen Landwirten ins Gespräch zu kommen. mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: