Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem
			
			
				
					am 04.11.2025				
				
	
					
			
	
			
			
				Niedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, jeden ersten Dienstag im Monat, mit einem Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Es können Materialien verglichen, Funktionsweisen hinterfragt wie auch grundsätzliche Z&…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Sachkundelehrgang für Kugelschuss von Gatterwild & Rindern
			
			
				
					vom 05.11.2025 bis 06.11.2025 
				
						Ausgebucht
					
	
					
			
	
			
			
				Sie planen einen Kugelschuss auf der Weide? Sie haben bereits eine Waffensachkunde?
Dann ist dieser Lehrgang der Richtige für Sie!
Um Ihre ganzjährig im Freien gehaltenen Rinder oder Ihr Gehegewild (ausschließlich Zucht-Schalenwild (Paarhufer), Wisent, Bison, NICHT …
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Sachkundelehrgang für Kugelschuss und Distanzimmobilisation von Gatterwild & Rindern
			
			
				
					vom 05.11.2025 bis 08.11.2025 
				
						Ausgebucht
					
	
					
			
	
			
			
				Sie planen einen Kugelschuss auf der Weide?
Sie möchten Ihre Tiere zudem auch aus der Ferne bewegungsunfähig machen können (Distanzinjektion/Immobilisieren )?
Sie haben bereits eine Waffensachkunde?
Dann ist dieser Lehrgang der Richtige für Sie!
Um Ihre ganzj&…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Sachkundelehrgang für Immobilisation und Distanzinjektion von Gatterwild & Rindern
			
			
				
					vom 07.11.2025 bis 08.11.2025 
				
	
					
			
	
			
			
				Sie wollen Ihre Tiere aus der Ferne mit einem Kaltgas-Teleinjektionsgerät bewegungsunfähig machen (Immobilisation/Distanzinjektion)? Dann ist dieser Lehrgang der Richtige für Sie!
Um Ihre ganzjährig im Freien gehaltenen Rinder oder Ihr Gehegewild zu …
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Grundlehrgang Klauenpflege
			
			
				
					vom 10.11.2025 bis 14.11.2025 
				
	
					
			
	
			
			
				Das Ziel des einwöchigen Grundkurses ist der Einstieg in die professionelle Klauenpflege. Sie lernen im theoretischen Teil die Grundlagen der Klauenanatomie, die wichtigsten Klauenerkrankungen sowie das Erkennen von Lahmheiten. In die funktionelle Klauenpflege werden Sie praktisch eingefü…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Fuchs, du hast die Gans verpasst - Strategien gegen Tierverluste in der Freiland-Geflügelhaltung
			
			
				
					am 12.11.2025				
				
	
					
			
	
			
			
				Tierverluste in der Mastgeflügel- und Legehennenhaltung stellen nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein tierschutzrelevantes Problem dar. Die Gründe für erhöhte Mortalitätsraten sind vielfältig und oft das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels …
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Klauenpflege auf dem nächsten Level – richtig entlasten, sicher verbinden
			
			
				
					am 20.11.2025				
				
	
					
			
	
			
			
				Gesunde Klauen sind die Grundlage für Wohlbefinden, Leistung und eine lange Nutzungsdauer – egal ob im Milchvieh- oder Mutterkuhbetrieb. Wer regelmäßig Klauen pflegt, weiß: Nicht jede Lahmheit ist gleich.
In diesem Kurs vertieft ihr euer Wissen rund um die fachgerechte…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Ultrakuh(l) - Fruchtbarkeitsmanagement mit Ultraschall
			
			
				
					am 21.11.2025				
				
						Ausgebucht
					
	
					
			
	
			
			
				Ultrahkuh(l) - Optiere jetzt Dein Fruchtbarkeitsmanagement und werde Profi mit dem Ultraschallgerät!
Sie sind absolut kuhverrückt, immer auf der Suche nach neue Impulsen und bereit Ihr Fruchtbarkeitsmanagement den letzten Schliff zu verleihen? Dann ist dieses Seminar genau das…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Gesund im Stall – Wie gute Stallplanung die Tiergesundheit bei Milchkühen unterstützt
			
			
				
					am 24.11.2025				
				
	
					
			
	
			
			
				Die baulichen Rahmenbedingungen in Milchviehställen haben einen entscheidenden Einfluss auf Tiergesundheit, Wohlbefinden und Leistung – insbesondere in der ökologischen Landwirtschaft, wo Aspekte wie kuhgebundene Kälberaufzucht, Bewegungsfreiheit und Tierwohl h&…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
			
		
		
		
			Grundlehrgang Klauenpflege
			
			
				
					vom 01.12.2025 bis 05.12.2025 
				
						Ausgebucht
					
	
					
			
	
			
			
				Das Ziel des einwöchigen Grundkurses ist der Einstieg in die professionelle Klauenpflege. Sie lernen im theoretischen Teil die Grundlagen der Klauenanatomie, die wichtigsten Klauenerkrankungen sowie das Erkennen von Lahmheiten. In die funktionelle Klauenpflege werden Sie praktisch eingefü…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem
			
			
				
					am 02.12.2025				
				
	
					
			
	
			
			
				Niedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, jeden ersten Dienstag im Monat, mit einem Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Es können Materialien verglichen, Funktionsweisen hinterfragt wie auch grundsätzliche Z&…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Kälber natürlich aufziehen - Ammen- und Muttergebundene Systeme im Vergleich
			
			
				
					vom 04.12.2025 bis 05.12.2025 
				
	
					
			
	
			
			
				Das altbewährte Verfahren, Kuh und Kalb unmittelbar nach der Geburt zu trennen, wird von Verbraucher/-innen und Landwirt/-innen zunehmend in Frage gestellt. Immer mehr Landwirt/-innen erproben deshalb die Aufzucht der Kälber mit der Mutter- oder einer  Ammenkuh. Sowohl f&…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Der gute Rutsch ins neue Leben - Geburtshilfe
			
			
				
					am 11.12.2025				
				
	
					
			
	
			
			
				Von A - wie Abkalbung, über S - wie Schwergeburt, bis Z - wie Zuglast... Bei diesem Tagesseminar am 11. Dezember 2025 wird die praktische Geburtshilfe von Dr. Caroline Esfandiary (LUFA Nord-West) und Elisabeth Engelke, (Ausbilderin am LBZ Echem) erklärt und mit Ihnen geübt.
…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Der gute Rutsch ins neue Leben – Kälbermanagement
			
			
				
					am 12.12.2025				
				
	
					
			
	
			
			
				Das Kalb von heute ist die Kuh von Morgen! Wir möchten Ihre Sinne dafür schärfen, was dieser Satz wirklich bedeutet und wie sie ihn auf Ihrem Betrieb umsetzten können. Dafür rücken Dr. Caroline Esfandiary, LUFA Nord-West, und Elisabeth Engelke, Ausbilderin am LBZ …
				
mehr
			 
			
			
		 
	
			
		
		
		
			Berufsförderndes Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich
			
			
				
					vom 05.01.2026 bis 09.01.2026 
				
	
					
			
	
			
			
				Während des einwöchigen Seminars werden aktuelle Themen aus Produktions- und Agrartechnik, Betriebswirtschaft sowie Agrar- und Gesellschaftspolitik praxisnah behandelt. Bei der eintägigen Fachexkursion sind Besichtigungen in der Praxis und dem vor- bzw. nachgelagerten …
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Grundlehrgang Klauenpflege
			
			
				
					vom 12.01.2026 bis 16.01.2026 
				
						Ausgebucht
					
	
					
			
	
			
			
				Sie möchten Ihre Fähigkeiten in der Klauenpflege erweitern und auf den neuesten wissenschaftlichen Standards aufbauen? Dann ist unser einwöchiger Grundkurs genau das Richtige für Sie!
…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
			
		
		
		
			Grundlehrgang Klauenpflege
			
			
				
					vom 16.02.2026 bis 20.02.2026 
				
						Ausgebucht
					
	
					
			
	
			
			
				Sie möchten Ihre Fähigkeiten in der Klauenpflege erweitern und auf den neuesten wissenschaftlichen Standards aufbauen? Dann ist unser einwöchiger Grundkurs genau das Richtige für Sie!
…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
			
		
		
		
			Sachkundelehrgang für Kugelschuss und Distanzinjektion/Immobilisation von Gatterwild & Rindern (inkl. Waffensachkunde)
			
			
				
					vom 17.03.2026 bis 22.03.2026 
				
						Ausgebucht
					
	
					
			
	
			
			
				Sie planen einen Kugelschuss auf der Weide?
Sie wollen ein Tier aus der Ferme bewegungsunfähig machen, um es zu behandeln (Distanzimmobilisation)?
Sie haben noch keine Waffensachkunde?
Dann ist dieser Lehrgang der Richtige für Sie!
Um Ihre ganzjährig im Freien …
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Sachkundelehrgang für Kugelschuss von Gatterwild & Rindern
			
			
				
					vom 18.03.2026 bis 19.03.2026 
				
						Ausgebucht
					
	
					
			
	
			
			
				Sie planen einen Kugelschuss auf der Weide? Sie haben bereits eine Waffensachkunde?
Dann ist dieser Lehrgang der Richtige für Sie!
Um Ihre ganzjährig im Freien gehaltenen Rinder oder Ihr Gehegewild (ausschließlich Zucht-Schalenwild (Paarhufer), Wisent, Bison, NICHT …
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Sachkundelehrgang für Kugelschuss und Distanzimmobilisation von Gatterwild & Rindern
			
			
				
					vom 18.03.2026 bis 21.03.2026 
				
						Ausgebucht
					
	
					
			
	
			
			
				Sie planen einen Kugelschuss auf der Weide?
Sie möchten Ihre Tiere zudem auch aus der Ferne bewegungsunfähig machen können (Distanzinjektion/Immobilisieren )?
Sie haben bereits eine Waffensachkunde?
Dann ist dieser Lehrgang der Richtige für Sie!
Um Ihre ganzj&…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Sachkundelehrgang für Distanzimmobilisation von Gatterwild & Rindern
			
			
				
					vom 20.03.2026 bis 21.03.2026 
				
						Ausgebucht
					
	
					
			
	
			
			
				Sie wollen Ihre Tiere aus der Ferne mit einem Kaltgas-Teleinjektionsgerät bewegungsunfähig machen (Immobilisation/Distanzinjektion)? Dann ist dieser Lehrgang der Richtige für Sie!
Um Ihre ganzjährig im Freien gehaltenen Rinder oder Ihr Gehegewild zu …
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Grundlehrgang Klauenpflege
			
			
				
					vom 23.03.2026 bis 27.03.2026 
				
	
					
			
	
			
			
				Sie möchten Ihre Fähigkeiten in der Klauenpflege erweitern und auf den neuesten wissenschaftlichen Standards aufbauen? Dann ist unser einwöchiger Grundkurs genau das Richtige für Sie!
…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Prüfungsvorbereitungstag Landwirt*in | Schwerpunkt Rind
			
			
				
					am 30.03.2026				
				
	
					
			
	
			
			
				Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine!
Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem Hintergrund bieten wir einen Tag zur Vorbereitung …
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Prüfungsvorbereitungstag Landwirt*in | Schwerpunkt Rind
			
			
				
					am 31.03.2026				
				
	
					
			
	
			
			
				Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine!
Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem Hintergrund bieten wir einen Tag zur Vorbereitung …
				
mehr
			 
			
			
		 
	
			
		
		
		
			Prüfungsvorbereitungstag Landwirt*in | Schwerpunkt Rind
			
			
				
					am 01.04.2026				
				
	
					
			
	
			
			
				Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine!
Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem Hintergrund bieten wir einen Tag zur Vorbereitung …
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Prüfungsvorbereitungstag Landwirt*in | Schwerpunkt Rind
			
			
				
					am 02.04.2026				
				
	
					
			
	
			
			
				Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine!
Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem Hintergrund bieten wir einen Tag zur Vorbereitung …
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Sachkundelehrgang - Ordnungsgemäßes Schlachten von Geflügel
			
			
				
					vom 08.04.2026 bis 09.04.2026 
				
	
					
			
	
			
			
				Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Echem bietet in enger Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Schulungsinstitut für Tierschutz bei Transport und Schlachtung (bsi Schwarzenbek) einen Lehrgang zum Erwerb der Kenntnisse und Fähigkeiten (Sachkunde) nach Tierschutzgesetz und der …
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Grundlehrgang Klauenpflege
			
			
				
					vom 13.04.2026 bis 17.04.2026 
				
	
					
			
	
			
			
				Sie möchten Ihre Fähigkeiten in der Klauenpflege erweitern und auf den neuesten wissenschaftlichen Standards aufbauen? Dann ist unser einwöchiger Grundkurs genau das Richtige für Sie!
…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Sachkundelehrgang - Ordnungsgemäßes Schlachten von Geflügel
			
			
				
					vom 28.04.2026 bis 29.04.2026 
				
	
					
			
	
			
			
				Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Echem bietet in enger Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Schulungsinstitut für Tierschutz bei Transport und Schlachtung (bsi Schwarzenbek) einen Lehrgang zum Erwerb der Kenntnisse und Fähigkeiten (Sachkunde) nach Tierschutzgesetz und der …
				
mehr
			 
			
			
		 
	
			
		
		
		
			2. Echemer Zauntag am 04.06.2026 
			
			
				
					am 04.06.2026				
				
	
					
			
	
			
			
				Weitere Informationen zum 2. Echemer Zauntag werden bald veröffentlicht!
				
mehr
			 
			
			
		 
	
			
		
		
		
			Grundlehrgang Klauenpflege
			
			
				
					vom 06.07.2026 bis 10.07.2026 
				
	
					
			
	
			
			
				Sie möchten Ihre Fähigkeiten in der Klauenpflege erweitern und auf den neuesten wissenschaftlichen Standards aufbauen? Dann ist unser einwöchiger Grundkurs genau das Richtige für Sie!
…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
			
		
		
		
			Grundlehrgang Klauenpflege
			
			
				
					vom 24.08.2026 bis 28.08.2026 
				
	
					
			
	
			
			
				Sie möchten Ihre Fähigkeiten in der Klauenpflege erweitern und auf den neuesten wissenschaftlichen Standards aufbauen? Dann ist unser einwöchiger Grundkurs genau das Richtige für Sie!
…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
			
		
		
		
			Grundlehrgang Klauenpflege
			
			
				
					vom 14.09.2026 bis 18.09.2026 
				
	
					
			
	
			
			
				Sie möchten Ihre Fähigkeiten in der Klauenpflege erweitern und auf den neuesten wissenschaftlichen Standards aufbauen? Dann ist unser einwöchiger Grundkurs genau das Richtige für Sie!
…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
			
		
		
		
			Grundlehrgang Klauenpflege
			
			
				
					vom 12.10.2026 bis 16.10.2026 
				
	
					
			
	
			
			
				Sie möchten Ihre Fähigkeiten in der Klauenpflege erweitern und auf den neuesten wissenschaftlichen Standards aufbauen? Dann ist unser einwöchiger Grundkurs genau das Richtige für Sie!
…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Ausbildung zum/zur Geprüften Klauenpfleger/-in Gruppe S
			
			
				
					vom 26.10.2026 bis 30.10.2026 
				
	
					
			
	
			
			
				Wir freuen uns auf Dich!
 
Als professionelle Klauenpfleger/-in trägst du dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Rindern zu verbessern. Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sowohl Fachkenntnisse als auch praktische Fähigkeiten erfordert.
Die Ausbildung zum/…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
			
		
		
		
			Grundlehrgang für landwirtschaftliche Damwildhaltung
			
			
				
					vom 04.11.2026 bis 05.11.2026 
				
	
					
			
	
			
			
				Die Gründe in die Haltung von Damwild einzusteigen sind vielfältig - sei es als alternative Nutzungsmöglichkeit von Grünlandflächen, die pure Faszination für die Tiere oder bereits seit Generationen Familientradition. Dabei ist es kein Selbstverständnis Damwild …
				
mehr
			 
			
			
		 
	
		
		
			Grundlehrgang Klauenpflege
			
			
				
					vom 23.11.2026 bis 27.11.2026 
				
	
					
			
	
			
			
				Sie möchten Ihre Fähigkeiten in der Klauenpflege erweitern und auf den neuesten wissenschaftlichen Standards aufbauen? Dann ist unser einwöchiger Grundkurs genau das Richtige für Sie!
…
				
mehr
			 
			
			
		 
	
			
		
		
		
			Grundlehrgang Klauenpflege
			
			
				
					vom 07.12.2026 bis 11.12.2026 
				
	
					
			
	
			
			
				Sie möchten Ihre Fähigkeiten in der Klauenpflege erweitern und auf den neuesten wissenschaftlichen Standards aufbauen? Dann ist unser einwöchiger Grundkurs genau das Richtige für Sie!
…
				
mehr