Stallbautipps für die alternative Schweinehaltung - Kurzfilme und Broschüre

© Anne Zetl
 

Alternative Schweinehaltung: Auslauf Entmisten

© Anne Zetl
 

Artikel zum Milchviehstall der Zukunft

© Thilo Aschmutat / homebase 2
 

Stalleinblicke

© Wolfgang Ehrecke
 

Stalleinblicke im LBZ

© Hans-Jürgen Wege

Stall

Stallbautipps für die alternative Schweinehaltung - Kurzfilme und Broschüre

Das LBZ Echem hat neben der Lehrwerkstatt für konventionelle Schweinehaltung auch Schweineställe, die ein besonders hohes Maß an Tierwohl ermöglichen und dem Standard der ökologischen Schweinehaltung entsprechen. In einer Broschüre und zwei Kurzfilme zeigt Jan Hempler - ehemaliger Koordinator der Lehrwerkstatt Schwein - auf, wie die Ställe für Sauen, Ferkel und Mastschweine gebaut wurden und welches Management für den Erfolg des Haltungssystems erforderlich ist. mehr

Alternative Schweinehaltung: Auslauf Entmisten

Immer mehr Schweinehalter*innen denken darüber nach, den Tieren einen Auslauf zur Verfügung zu stellen. Aber wie funktioniert ein Strohauslauf ohne Spaltenboden in der Praxis und welcher Arbeitsaufwand ist damit verbunden? Das LBZ Echem zeigt in einem kurzen Film wie der Außenbereich gebaut ist und wie das regelmäßige Entmistens abläuft . mehr

Artikel zum Milchviehstall der Zukunft

Im Projekt "Innovationen für gesunde und glückliche Kühe" arbeitet LBZ-Mitarbeiter Benito Weise in Zusammenarbeit mit dem Experten für digitale Visualisierung Thilo Aschmutat an einer 3D-Visualisierung von Stallbauplänen. Die Fachpresse wurde auf dieses projekt aufmerksam. mehr

Stalleinblicke

Die Rinder- und Schweinehaltung im LBZ Echem können Sie in Seminaren oder bei öffentlichen Veranstaltungen vor Ort kennenlernen. Wer Stalleinblicke möchte, kann sich aber auch zu Hause, im schulischen Unterricht oder aus beruflichem Interesse unsere Kurzfilme und eine umfassende Multimedia-Reportage ansehen. mehr

Stalleinblicke im LBZ

Die Schweine- und Rinderhaltung in den Lehrwerkstätten des LBZ Echem zeigen beispielhaft die Nutztierhaltung von heute. Mit dem Multimedia-Projekt "Stalleinblicke", das LZ Play erstellt hat, und dem Artikel "Wie Schweine heute leben" öffnen wir unsere Stalltüren für Sie: Treten Sie ein! mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: