Leitfaden: Ins Gespräch kommen über Landwirtschaft

© Anne Zetl
 

Broschüre: Sag Hallo zu Kuh und Co.

© Anne Zetl

Broschüre

Leitfaden: Ins Gespräch kommen über Landwirtschaft

Der Leitfaden "Tier. Haltung. Verstehen. Ins Gespräch kommen über Landwirtschaft" bündelt die Erfahrungen des LBZ Echem in der Verbraucherbildung mit einer Vielzahl von Anregungen für Ihren Betrieb. Das LBZ Echem ist offen für alle Interessierten, die Tierhaltung kennenlernen und verstehen möchten. In den letzten Jahren haben wir im Sinne eines konstruktiven Verbraucher*innen-Dialogs zahlreiche Veranstaltungsformate und pädagogische Angebote entwickelt und erprobt. So konnten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Tierhaltung näher bringen und darüber ins Gespräch kommen. mehr

Broschüre: Sag Hallo zu Kuh und Co.

Ida und Martin nehmen die jungen Leser*innen in dem Mitmach-Heft mit in die Ställe des LBZ Echem. Dabei zeigen sie, welche täglichen Arbeiten auf einem landwirtschaftlichen Betrieb anfallen und wie die Tiere auf dem Hof gehalten werden. mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: