Tierschutzkompetenz - Projektveröffentlichungen

© Asja Ebinghaus / Uni Kassel
 

Äpfel und Birnen - vergleichende Betrachtung von Sinneswahrnehmung und Verhalten der Haustiere Pferd und Schwein

© Annelore Ripken
 

Forschungsprojekt "FreeSow: Integration ethologischer und funktioneller Merkmale in Zuchtprogramme für die Sau von morgen"

© Jan Hempler
 

Tierschutzkompetenz – tierwohlorientierte Handlungskompetenz in der beruflichen Ausbildung

© Anne Zetl

Tierschutz

Tierschutzkompetenz - Projektveröffentlichungen

Das LBZ Echem koordiniert von November 2021 bis Oktober 2024 das Projekt "Entwicklung tierwohlorientierter Handlungskompetenz zur Gewährleistung von Tierschutz – Lehr- und Lernkonzepte zur beruflichen Aus- und Weiterbildung". Projektpartner sind die Arbeitsgruppe Tierwohl des Thünen-Instituts (TI) für Ökologischen Landbau und das Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung (IfBE) der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. Im Laufe des Projektes sind verschiedene Publikationen erschienen. mehr

Äpfel und Birnen - vergleichende Betrachtung von Sinneswahrnehmung und Verhalten der Haustiere Pferd und Schwein

Beim Niedersächsischen Tierschutzsymposium am 07. und 08. März 2024 in Oldenburg, hielt LBZ-Kollege Benito Weise einen Vortrag zur Sinneswahrnehmung von Pferden und Schweinen im Vergleich. mehr

Forschungsprojekt "FreeSow: Integration ethologischer und funktioneller Merkmale in Zuchtprogramme für die Sau von morgen"

Das aus Mitteln des BÖLN (Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen der nachhaltigen Landwirtschaft) geförderte Forschungsprojekt "Free Sow" ist im Juni 2016 gestartet und endete im Frühjahr 2020. Zahlreiche Merkmale aus den Bereichen Verhalten, Gesundheit und Wohlergehen - von Sau und Ferkeln - wurden unter anderem in der Lehrwerkstatt ökologische Schweinehaltung des LBZ Echem untersucht. mehr

Tierschutzkompetenz – tierwohlorientierte Handlungskompetenz in der beruflichen Ausbildung

Das LBZ Echem startete im November 2021 gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Tierwohl des Thünen-Instituts (TI) für Ökologischen Landbau und dem Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung (IfBE) der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover das dreijährige Projekt "Entwicklung tierwohlorientierter Handlungskompetenz zur Gewährleistung von Tierschutz – Lehr- und Lernkonzepte zur beruflichen Aus- und Weiterbildung".  mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: