Ausläufe richtig planen und verstehen

© Jan Hempler
 

Alternative Schweinehaltung: Auslauf Entmisten

© Anne Zetl

Auslauf

Ausläufe richtig planen und verstehen

Der erfahrene Fachmann für Schweinehaltung, Jan Hempler, beschreibt in einem Artikel, der im Juni 2021 in der Land & Forst erschienen ist, wie Ausläufe für Schweine richtig geplant und gebaut werden sollten.   mehr

Alternative Schweinehaltung: Auslauf Entmisten

Immer mehr Schweinehalter*innen denken darüber nach, den Tieren einen Auslauf zur Verfügung zu stellen. Aber wie funktioniert ein Strohauslauf ohne Spaltenboden in der Praxis und welcher Arbeitsaufwand ist damit verbunden? Das LBZ Echem zeigt in einem kurzen Film wie der Außenbereich gebaut ist und wie das regelmäßige Entmistens abläuft . mehr

Willkommen im LBZ Echem!

"Ausgleichszulage"

Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind. Ziel ist die dauerhafte Nutzung durch die Landwirtschaft und der Erhalt von nachhaltigen Bewirtschaftungsformen.

"Tierschutz"

Mit dieser Maßnahme wird die besonders tiergerechte Haltung von Mastsschweinen und Legehennen unterstützt.






Baumaßnahmen gefördert durch: