Webseminar: Mit offenen Augen durch den Kälberstall...
Häufig werden die Kälber schnell nach dem Melken gefüttert und dann geht es aufs Feld oder an die Erledigung anderer wichtiger Aufgaben. Tauchen Probleme im Kälberstall auf, ärgert man sich, dass es länger dauert und man weniger Zeit für andere Aufgaben hat. Wir optimieren ständig unser Handeln, um schneller, besser und effektiver zu werden, aber wie oft fragt man sich, ob es im Kälberstall rund läuft und Zunahmen, Erkrankungen oder Verluste im „Normalbereich“ liegen.
In diesem Webseminar wird die Tierärztin Frau Dr. Esfandiary vom Rindergesundheitsdienst, welche Sie in Fragen rund um die Kälbergesundheit gern kontaktieren dürfen, mit Ihnen in Gedanken den Kälberstall betreten und Sie darauf aufmerksam machen, was häufige Ursachen für „Probleme“ sein können und wie man mit einfachen Mitteln dagegen ansteuern kann.
Des Weiteren wird Frau Schreinecke Ihnen berichten wie sie die Kälber am Bildungszentrum in Echem hält und darauf eingehen, auf welche Weise sie mit besonderen Voraussetzungen wie häufig wechselndem Personal, welches die Kälber versorgt, umgeht.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, mithilfe dieses Seminars, ihr eigenes Handeln zu reflektieren und eine mögliche Betriebsblindheit aufzudecken. Lernen Sie neue Kniffs und Tricks kennen, welche die Arbeitserledigung im Kälberstall erleichtern.
Termin: 12.03.2021 10:00 - 11:30 Uhr
Anmeldeschluss: 11.03.2021
Gebühren: 35,00 EUR
Anmeldung: Bitte melden Sie sich hier Online für das Webseminar an.

