Umstellungstag ökologische Schweinehaltung
Wir möchten Sie herzlich zum Umstellungstag zur ökologischen Schweinehaltung als Teil des Projektes bio-offensive am 09.11.2023 bei uns am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum (LBZ) in Echem einladen!
Der Wunsch von Konsument*innen nach mehr Tierwohl in Ställen und weniger Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung wird immer stärker. Das kritische Auseinandersetzen mit der Form der Tierhaltung nimmt in unserer Gesellschaft zu. Dies zeigt sich auch damit, dass Politik und Einzelhandel einen immer höheren Tierwohlstandard in Form von einer veränderten Nutztierhaltungsverordung und Tierwohllabels fordern.
Kann die ökologische Schweinehaltung an dieser Stelle einen zukunftsträchtigen Weg für Ihren Betrieb aufweisen? Um Antworten auf diese Frage zu erhalten, bieten wir Ihnen dieses informative Seminar am LBZ Echem an. Nutzen Sie die Chance sich mit einem anderen System der Schweinehaltung auseinander zu setzen.
Inhalte unseres Umstellungstages:
- Der Weg in die Bioschweinehaltung: Anforderungen, Richtlinien und Förderung
- Bioschweinemarkt: Welche Perspektiven haben wir?
- Stallbaulösungen und Fütterungsmanagement
- Besichtigung der ökologischen Lehrwerkstatt Schwein (LBZ Echem)
Termine:
09.11.2023 - Klicken Sie bitte hier, um zur Anmeldung zu gelangen.
Kosten:
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes bio-offensive durchgeführt und durch die Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) sowie dem Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) gefördert und kann deshalb kostenfrei für Sie angeboten werden. Lediglich die Kosten der Verpflegung in Höhe von 25€ sind durch Sie zu tragen. Das Projekt bio-offensive wird unterstützt aus Fördermitteln der Landwirtschaftlichen Rentenbank.
Programm:
10.00 - 11.00 Uhr Der Weg in die Bioschweinehaltung
- Anforderungen
- Richtlinien
- Förderung
Steffen Döring , LWK Niedersachsen
11.00 - 12.00 Uhr Der Bioschweinemarkt bietet Perspektiven
Dr. Uwe Balliet, Erzeuger Gemeinschaft Land-Bio Nordwest e.G
12.00 - 13.00 Uhr Mittagessen
13.00 - 14.00 Uhr Erfolgreich Bioschweine halten:
- Stallbaulösungen
- Fütterungsmanagement
Martin Kötter- Jürß, Bioland e.V.
14.00 - 16.30 Uhr Stallbesichtung der ökologischen Lehrwerkstatt Schwein am LBZ Echem
Jan Hempler , LWK Niedersachsen
